Webcode: GZ7M
Angaben zum Verkäufer
REGIO-HANDEL-PARTNER-SHOP
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Händler-Shop besuchen
Artikelzustand:
Zustand:
Neuware
Artikelstandort:
Standort:
50181 Bedburg, DeutschlandDE
Akzeptierte Zahlungsarten:
Zahlung:
Barzahlung bei Abholung, Überweisung/Vorkasse, PayPal Express
Bar, Vorkasse, PayPal
Versand:
Gratis-Versand ab EUR 79,95
Lieferung:
Zwischen Montag, 25. Februar und Dienstag, 26. Februar: Bei heutigem Zahlungseingang.
Zwischen Mo. 25. Feb und Di. 26. Feb: Bei heutigem Zahlungseingang.
Der Verkäufer ist für das Angebot verantwortlich. Möchten Sie bei Regio-Handel verkaufen?
Zu feinen Fischgerichten ein einziger Genuss. Probieren Sie den Champagner in Kombintion mit Thunfischtartar, Jakobsmuscheln oder zu Gambas. Empfohlene Serviertemperatur 8-10°C.
Artikel-Nr. | 2008357 |
Weingut/Abfüller | Maison Alexandre Bonnet S.A.S., 138 rue Général de Gaulle, 10340 Les Riceys - Aube en Champange, Frankreich |
EAN (Flasche) | 3455720750495 |
EAN (Karton) | 23455720750499 |
Geschmack | trocken |
Land | Frankreich |
Anbauregion | Champagne |
Füllmenge | 0,75 l |
Farbe | weiß und prickelnd |
Rebsorte | 60% Pinot Noir, 25% Chardonnay, 15% Pinot Meunier |
Lagerfähigkeit | ca. 5 Jahre |
Alkoholgehalt | 12,00% |
Restsüße | 12,7 g/l |
Säuregehalt | 4,6 g/l |
Enthält | Sulfite |
Ein großartiges Geschmackserlebnis mit wunderbaren Noten von weißen Blüten und Zitrusfrüchten…
Mit feiner Perlage und von blasser Farbe im Glas. In der Nase ist der Champagner grazil, mit feinen Nuancen von weißen Blüten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiges, fruchtiges Geschmackserlebnis, dass einen bleibenden Eindruck hinterlässt. 20-25% Reserve Wein.
Maison Alexandre Bonnet ist ein traditionsreiches Champagner-Haus in Les Riceys, das heute Teil der Groupe Lanson-BBC ist. Die eigene Rebfläche der Pinot Noir Trauben beträgt 45 ha, die um den Ort Les Riceys gruppiert liegen. Für die anderen Rebsorten bestehen langfristige Verträge mit Winzern, die die Qualität der Trauben garantieren. 1934 baute Lucien Noble, ein Vorfahre der Familie Bonnet, die ersten Rebstöcke in Les Riceys an. Kalkstein auf den Steilhängen und lehmhaltiges Lagenterroir bieten ideale Konditionen für den Anbau von Pinot Noir. Die Lese erfolgt in der Champagne traditionell noch per Hand.
Die Trauben werden Parzelle für Parzelle stets zum idealen Reifegrad per Hand gelesen. Nach der schonenden Pressung wird der Most analysiert und anschließend für die erste Fermentation auf Edelstahltanks gefüllt. Nun folgt der wichtigste Schritt: die Assemblage. Zwei oder drei zulässige Rebsorten werden hierbei von den Önologen akribisch in ihren Eigenschaften erfasst und aufeinander abgestimmt, um die ideale Cuvée zu erlangen. Nach der Assemblage wird der Wein auf Flaschen gefüllt, in denen ein Bodensatz aus Hefen für eine zweite Fermentation sorgt, die den Geschmack und die Komplexität des Champagners verfeinert. Während des Fermentationsprozess entsteht die Kohlensäure, die für die Perlage des Champagners verantwortlich ist. Nachdem die Hefe ihre Arbeit getan hat, kann das Sediment entfernt werden. DIe Flaschen werden angewinkelt, mit dem Hals nach unten gedreht, bis sich sämtliche Rückstände im Flaschenhals abgesetzt haben. DIe Flaschenhälse werden nun eingefroren und die Flaschen stehend geöffnet, wodurch die Rückstände durch den Druck aus der Flasche gedrückt werden. Die Flaschen werden im Anschluss mit einer Weinreserve aufgefüllt, hierdurch entscheidet sich auch ob es sich um einen brut, sec oder demi-sec handelt.
Verwandte Suchbegriffe: Regio-Vino, Sekt & Co., Champagner